Defekten Hebel ersetzen (Smart Wallet 3.0)
🔧 So tauschst Du den Hebel beim Smart Wallet 3.0
Dein Hebel funktioniert nicht mehr richtig? Kein Problem – in diesem Video zeigen wir Dir Schritt für Schritt, wie Du den Hebel und ggf. die Feder ganz einfach selbst austauschst.
Alles, was Du brauchst, bekommst Du von uns – und der Austausch dauert nur wenige Minuten.
Schritt-für-Schritt-ANLEITUNG
Hebel austauschen beim Smart Wallet 3.0
Schritt 1 – Vorbereitung
Lege Dein Wallet auf eine saubere, helle und stabile Unterlage. Entferne alle Karten aus dem Kartenfach, um freien Zugang zur Mechanik zu erhalten.
Halte eine feine Pinzette oder eine kleine Zange bereit. Diese Werkzeuge erleichtern Dir den Umgang mit kleinen Teilen wie Nägeln und Feder.
Schritt 2 – Defekten Hebel entfernen
Ziehe den defekten Hebel vorsichtig mit der Hand aus dem Wallet heraus. Er sollte sich relativ leicht lösen lassen, da er bereits beschädigt ist.
Achte darauf, ob die kleine Metallfeder im Inneren mit herauskommt oder locker sitzt – diese wird durch das neue Ersatzteil ersetzt.
Schritt 3 – Gummisicherung vom Ersatzteil entfernen
Der neue Hebel wird inklusive Feder und zwei kleinen seitlichen Nägeln geliefert – zusätzlich ist alles mit einer transparenten Gummisicherung fixiert.
Halte die Nägel mit den Fingern oder einer Pinzette gut fest, während Du die Gummisicherung vorsichtig abziehst. So vermeidest Du, dass die Nägel herausspringen.
Schritt 4 – Neuen Hebel einsetzen
Positioniere die neue Feder in der Mitte der Aussparung im Wallet. Schiebe anschließend den neuen Hebel mitsamt Feder in die vorgesehene Öffnung.
Der Hebel sollte bündig sitzen und sich leichtgängig drücken lassen. Achte darauf, dass er nicht verkantet oder locker ist.
Schritt 5 – Nägel einsetzen (nur falls nötig)
Falls beim Entfernen der Gummisicherung eine oder beide Nägel herausgefallen sind, setze sie vorsichtig mit der Pinzette in die seitlichen Öffnungen ein.
Die Nägel halten den Hebelmechanismus in Position. Ohne sie funktioniert der Auslösemechanismus nicht korrekt.
Schritt 6 – Funktion prüfen
Drücke den neuen Hebel mehrmals, um sicherzustellen, dass er sich sauber und gleichmäßig bewegt. Er sollte automatisch zurückfedern.
Wenn sich der Hebel schwergängig anfühlt oder blockiert, überprüfe nochmals die Position von Hebel, Feder und Nägeln.
Die transparente Gummisicherung ist nur für den Transport notwendig. Du brauchst sie nach dem Einbau nicht wieder zu verwenden.

📌 Seitlicher Nagel zur Fixierung des Hebels
Der markierte kleine Metallstift (Nagel) hält den Hebelmechanismus seitlich im Wallet-Gehäuse. Er sorgt dafür, dass der Hebel stabil bleibt und sich beim Drücken korrekt bewegt. Beim Ersatzteil ist dieser Nagel bereits vormontiert und mit einer Gummisicherung fixiert. Achte beim Entfernen der Sicherung darauf, dass der Nagel nicht herausfällt – er ist entscheidend für die Funktion des Hebels.

weitere UNTERSTÜTZUNG BENÖTIGT?
Unser FAQ
Für schnelle Antworten besuche unsere FAQ-Seite.
Kontaktiere uns
Für direkte Fragen zum Produkt steht wir Dir gerne zur Verfügung. Zögere nicht, direkten Kontakt aufzunehmen:
Sende uns eine E-Mail an: support@essentialbag.de
Wir freuen uns, wenn wir weiterhelfen können!